Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) – ASM Elektronik
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Dienstleistungen und Reparaturen, die von ASM Elektronik für gewerbliche und private Kunden erbracht werden. Abweichende Vereinbarungen bedürfen der schriftlichen Bestätigung.
2. Dienstleistungen und Unabhängigkeit
ASM Elektronik bietet Reparatur- und Wartungsdienstleistungen für elektronische Steuerungen, Frequenzumrichter, Servoantriebe und Industrieelektronik an.
Wir sind kein autorisierter Servicepartner der genannten Marken und Hersteller. Alle Markennamen und Logos sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber. Die Verwendung auf unserer Website und in unserer Werbung dient ausschließlich der Beschreibung unserer Dienstleistungen und stellt keine Verbindung zu den jeweiligen Herstellern dar.
3. Ersatzteile und Komponenten
Bei der Reparatur von Geräten verwenden wir entweder Originalersatzteile oder technisch gleichwertige Komponenten. Falls Originalteile nicht verfügbar sind, setzen wir kompatible Ersatzteile ein, die den technischen Spezifikationen entsprechen. Wir garantieren, dass alle verwendeten Komponenten die erforderlichen Qualitäts- und Sicherheitsstandards erfüllen.
4. Kostenvoranschlag und Preise
• Vor jeder Reparatur erhält der Kunde auf Wunsch einen Kostenvoranschlag.
• Die angegebenen Preise sind netto, sofern nicht anders angegeben.
• Falls der Kunde nach Erstellung des Kostenvoranschlags von der Reparatur absieht, kann eine Überprüfungspauschale berechnet werden.
5. Gewährleistung und Haftung
• Wir gewähren eine Garantie von 6 Monaten auf durchgeführte Reparaturen, soweit nicht anders vereinbart.
• Verschleißteile und unsachgemäß behandelte Geräte sind von der Gewährleistung ausgeschlossen.
• ASM Elektronik haftet nicht für Folgeschäden, die durch defekte Geräte oder Bauteile entstehen.
6. Reparaturdauer und Rücksendung
• Die Reparaturdauer hängt von der Verfügbarkeit der Ersatzteile und der Art des Defekts ab.
• Falls ein Gerät nicht reparabel ist, wird es dem Kunden zurückgesendet.
8. Versand- und Rücksendebedingungen
• Die Kosten für den Versand defekter Geräte an ASM Elektronik trägt der Kunde.
• Nach Abschluss der Reparatur erfolgt der Rückversand des Geräts auf Kosten des Kunden.
• Alternativ kann das Gerät nach vorheriger Absprache auch persönlich abgeholt (Selbstabholung) werden.
• Falls der Kunde das reparierte Gerät nicht innerhalb von 30 Werktagen abholt oder den Versand organisiert, kann eine Lagergebühr anfallen.
9. Rücktritt vom Vertrag und Rückgabe von Geräten
• Eine Stornierung eines Reparaturauftrags nach der Auftragserteilung ist nur möglich, solange keine Reparaturmaßnahmen begonnen wurden.
• Falls bereits eine Diagnose durchgeführt wurde, kann der Kunde vom Auftrag zurücktreten, jedoch werden Diagnosekosten in Rechnung gestellt.
• Sobald mit der Reparatur begonnen wurde, ist ein Rücktritt vom Vertrag ausgeschlossen.
• Eine Rückgabe des Geräts nach erfolgter Reparatur ist ausgeschlossen, sofern die vereinbarten Reparaturmaßnahmen erfolgreich durchgeführt wurden und das Gerät bei der Übergabe funktionstüchtig war und den Test bestanden hat.
• Sollte nach der Reparatur ein neuer Defekt auftreten, der nicht mit der vorherigen Reparatur in Zusammenhang steht, gilt dies als neuer Reparaturauftrag und wird erneut berechnet.
10. Haftungsausschluss (Einschränkung der Haftung)
• ASM Elektronik übernimmt keine Haftung für Datenverlust oder Softwareprobleme, die durch Reparaturmaßnahmen entstehen können.
• Wir haften nicht für Verzögerungen, die durch fehlende Ersatzteile oder Probleme mit Zulieferern verursacht werden.
• Die Haftung für Folgeschäden, entgangenen Gewinn oder Produktionsausfälle ist ausgeschlossen.
11. Datenschutz
Die im Rahmen des Auftrags erhobenen Kundendaten werden ausschließlich zur Bearbeitung der Anfrage verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.
12. Schlussbestimmungen
• Erfüllungsort und Gerichtsstand ist Hennef 53773, Nordrhein-Westfalen.
• Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleiben die übrigen Bestimmungen unberührt.
Zahlungsbedingungen
1. Zahlungsarten für Privatkunden (B2C)
Folgende Zahlungsmethoden stehen Privatkunden zur Verfügung:
✅ PayPal
✅ Kreditkarte (über PayPal)
✅ Banküberweisung (Vorkasse)
2. Zahlungsarten für Geschäftskunden (B2B)
Folgende Zahlungsmethoden stehen Geschäftskunden (Unternehmen und Gewerbetreibende) zur Verfügung:
✅ Rechnung (Zahlungsziel 14 Tage, vorbehaltlich Bonitätsprüfung)
✅ Banküberweisung (Vorkasse)
PayPal steht für Geschäftskunden nicht zur Verfügung.
Ich behalte mir das Recht vor, in Einzelfällen Ausnahmen zu machen.
Lieferbedingungen
Wir liefern sowohl innerhalb Deutschlands als auch in die EU, einschließlich Polen.
Die Lieferung erfolgt durch den Versanddienstleistern.
Die Lieferkosten können je nach Zielort variieren.
Sie können auf der Website der Versanddienstleisters eingesehen werden. Wir empfehlen, die Versandkosten direkt dort zu prüfen.
Vertragsschluss
Der Vertrag kommt zustande, wenn der Kunde die Bestellung über den Online-Shop absendet und der Verkäufer diese Bestellung bestätigt.
Die Bestätigung erfolgt durch eine Bestätigungs-E-Mail.
Vertragsdokumente
Der Vertragstext wird nach Abschluss des Vertrages gespeichert. Der Kunde hat auf Anfrage Zugriff auf den Vertragstext.
Eigentumvorbehalt
Der Eigentumsvorbehalt bleibt bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises bestehen.
Garantie und Haftung
Die Garantie für jedes reparierte oder gekaufte Produkt wird individuell im jeweiligen Reparaturdokument oder Vertrag festgelegt. Die genaue Dauer der Garantie wird für jedes Produkt oder jede Reparatur separat angegeben.
Die Rückgabe oder der Umtausch von Waren ist innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Ware möglich, sofern die Ware unbenutzt, unbeschädigt und in ihrem Originalzustand sowie in der Originalverpackung (falls neu) zurückgegeben wird. Bitte beachten Sie, dass die Rücksendekosten von Ihnen getragen werden, es sei denn, es handelt sich um ein fehlerhaftes Produkt oder einen Fehler unsererseits.
Die Garantie bezieht sich ausschließlich auf die reparierte Komponente oder durchgeführte Arbeiten.
Für Schäden, die durch unsachgemäßen Gebrauch oder durch den Gebrauch der Produkte entgegen den Gebrauchsanweisungen entstehen, übernehmen wir keine Haftung. Dazu gehören insbesondere Schäden, die durch unzureichende Wartung, unsachgemäße Installation oder unsachgemäßen Betrieb verursacht werden. Die Haftung beschränkt sich ausschließlich auf die in der Garantie festgelegten Rechte.
In keinem Fall übernehmen wir Haftung für Folgeschäden oder indirekte Schäden, die durch die Nutzung unserer Produkte entstehen. Schäden durch falsche Nutzung, äußere Einwirkungen oder Defekte anderer Bauteile sind von der Garantie ausgeschlossen.
Widerrufsbelehrung – ASM Elektronik
1. Widerrufsrecht für Verbraucher
Wenn Sie Verbraucher im Sinne des § 13 BGB sind (also eine natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder Ihrer gewerblichen noch Ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können), haben Sie das Recht, diesen Vertrag innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen zu widerrufen.
Widerrufsfrist
Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses oder – falls anwendbar – ab dem Tag, an dem Sie oder eine von Ihnen benannte Person die Ware erhalten haben.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns:
ASM Elektronik
[Adresse]
[E-Mail-Adresse]
[Telefonnummer]
mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder eine E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, erstatten wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, unverzüglich und spätestens innerhalb von 14 Tagen ab dem Tag, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf bei uns eingegangen ist.
Für die Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, es wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart. Ihnen werden in keinem Fall zusätzliche Entgelte berechnet.
Falls die Dienstleistung bereits teilweise erbracht wurde oder das Produkt genutzt wurde, behalten wir uns das Recht vor, einen angemessenen Wertersatz zu verlangen.
⸻
2. Kein Widerrufsrecht für Unternehmer
Dieses Widerrufsrecht gilt ausschließlich für Verbraucher (B2C). Unternehmern (§ 14 BGB), die in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbstständigen beruflichen Tätigkeit handeln, wird kein Widerrufsrecht gewährt.
⸻
3. Ausschluss des Widerrufsrechts
Das Widerrufsrecht besteht nicht bei folgenden Dienstleistungen und Produkten:
✔ Reparaturdienstleistungen, die bereits vollständig erbracht wurden
✔ Individuell angefertigte oder speziell für den Kunden beschaffte Ersatzteile
✔ Dienstleistungen, die mit ausdrücklicher Zustimmung des Kunden vor Ablauf der Widerrufsfrist begonnen haben
Falls die Reparatur bereits begonnen hat und der Kunde vorher ausdrücklich zugestimmt hat, dass die Dienstleistung während der Widerrufsfrist beginnt, erlischt das Widerrufsrecht mit Beginn der Reparaturarbeiten.
⸻
4. Muster-Widerrufsformular
Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.
ASM Elektronik
[Adresse]
[E-Mail-Adresse]
📝 Hiermit widerrufe ich den Vertrag über die Erbringung der folgenden Dienstleistung / Lieferung der folgenden Waren:
🛠 Bestellt am: ___________
📦 Erhalten am: ___________
👤 Name des Verbrauchers: ___________
🏠 Anschrift des Verbrauchers: ___________
📅 Datum: ___________
🖊 Unterschrift (nur bei Papierform): ___________