Wie verlängert man die Lebensdauer eines Frequenyumrichters
Eine defekte Leistungseinheit am Frequenzumrichter kann richtig ins Geld gehen – besonders wenn teure Bauteile wie IGBTs, Gleichrichter oder Kondensatoren betroffen sind. 👉 Die gute Nachricht: Mit etwas Vorsorge und regelmäßiger Wartung lässt sich so ein Ausfall oft ganz einfach vermeiden.
🔧 Was Sie tun sollten:
1. Reinigen Sie regelmäßig die Kühlkörper und Lüfter. Staub und Schmutz behindern die Kühlung, was zu thermischen Schäden an der Leistungselektronik führen kann.
2. Überwachen Sie den ESR-Wert der Filterkondensatoren. Ein erhöhter ESR (Equivalent Series Resistance) ist ein frühes Zeichen für alternde Kondensatoren.
3. Überprüfen Sie die Netzversorgung und die Motoranschlüsse. Schlechte elektrische Verbindungen zwischen Frequenzumrichter und Motor erhöhen die Belastung der Leistungshalbleiter.
4. Messen Sie mindestens zweimal pro Jahr den Isolationswiderstand der Motorwicklungen, insbesondere bei Außeninstallationen. Feuchtigkeit und Temperaturschwankungen beschleunigen die Alterung.

⚠️ Bremswiderstände nicht vergessen!
Ältere Frequenzumrichter, die ohne Energierückspeisung (Rekuperation) arbeiten und Energie über einen Bremswiderstand ableiten, erfordern besondere Aufmerksamkeit.
Bei Ausfall des Widerstands kann die DC-Zwischenspannung gefährlich ansteigen – im schlimmsten Fall führt das zum Komplettausfall der gesamten Leistungseinheit.
Obwohl viele Umrichter über Schutzmechanismen gegen Überspannung im DC-Zwischenkreis verfügen, zeigt die Praxis, dass diese nicht immer schnell genug reagieren.
✅ Unser Tipp:
Mit regelmäßiger Wartung und unseren Empfehlungen schützen Sie Ihren Frequenzumrichter vor unerwarteten Störungen und teuren Ausfällen.
Im Falle einer Störung stehen Ihnen unsere Techniker für Diagnose, Reparatur und Feinabstimmung professionell zur Verfügung – auch für seltene oder ältere Modelle.
Noch Fragen zur Reparatur?
Alle Informationen zu unserem Reparaturservice finden Sie hier:
Zurück zur Hauptseite „Frequenzumrichter Reparatur“
Lassen Sie Ihren Frequenzumrichter nicht im Stich – handeln Sie rechtzeitig!
Jetzt anrufen oder Reparatur anfragen – wir sind für Sie da.
ASM Elektronik. Ihr zuverlässiger Partner für Frequenzumrichter Reparatur und Wartung