Warum Frequenzumrichter ausfallen – Ursachen und Lösungen
Industrieelektronik retten statt ersetzen – ASM Elektronik ist für Sie da
Ein defekter Frequenzumrichter bedeutet nicht zwangsläufig den Austausch – oft ist eine professionelle Frequenzumrichter Reparatur die wirtschaftlichere und nachhaltigere Lösung. Unser Reparaturservice für Frequenzumrichter bietet schnelle Hilfe bei akuten Problemen und zuverlässige Wartung für den langfristigen Betrieb.
Typische Ausfallursachen bei Frequenzumrichtern
Typische Schwachstellen eines Frequenzumrichters.
Zu den Baugruppen eines Frequenzumrichters, die am häufigsten ausfallen, gehören:
– Leistungssektionen, insbesondere die Leistungshalbleiter (Inverter-Schalter). Deren Ausfall führt in der Regel auch zu Schäden an den zugehörigen Treiberstufen.
– Das interne Netzteil (insbesondere dessen Leistungsteil), das die internen Komponenten mit Spannung versorgt.
– Die Gleichrichterstufe, die die Umwandlung von Wechselstrom (AC) in Gleichstrom (DC) übernimmt.
– Die Filtereinheit, die für die Glättung und Aufbereitung der DC-Spannung verantwortlich ist.
– Die Versorgungseinheit der Hauptsteuerkreise des Inverters.
Was tun, wenn der Frequenzumrichter kaputt ist?
Ganz gleich, ob Ihr Frequenzumrichter defekt ist oder unerklärliche Fehler aufweist – wir analysieren das Problem gründlich und reparieren den Frequenzumrichter mit höchster Präzision.

Wie kann man einen Frequenzumrichter vor Schäden schützen?
Die Reparatur der Leistungseinheit eines Frequenzumrichters ist meist kostspielig – denn Leistungshalbleiter, Gleichrichter und Zwischenkreiskondensatoren gehören zu den teuersten Komponenten des Geräts.
Mit ein paar einfachen Maßnahmen lässt sich das Risiko eines Ausfalls jedoch deutlich reduzieren.
👉 Was Sie tun können:
- Regelmäßige Wartung: Reinigung der Kühlrippen und Lüfter, sowie Kontrolle des ESR-Werts der Zwischenkreiskondensatoren.
- Überprüfung der Einspeisung und des Motors auf sichere, niederohmige Kontaktverbindungen zwischen Umrichter und Antrieb.
- Alle 6 Monate: Isolationsmessung der Motorwicklungen – besonders wichtig bei Motoren im Außenbereich.
Indem Sie unsere Empfehlungen befolgen, verlängern Sie die Lebensdauer Ihres Frequenzumrichters und vermeiden teure Ausfälle.
Falls doch einmal eine Störung auftritt, kümmern wir uns um eine professionelle Diagnose, Reparatur und Inbetriebnahme.
📌 Wenn Ihr Frequenzumrichter nicht mehr funktioniert, liegt die Ursache oft an einer dieser Komponenten. ASM Elektronik identifiziert und behebt solche Fehler zuverlässig – mit Garantie.
Noch Fragen zur Reparatur?
Alle Informationen zu unserem Reparaturservice finden Sie hier:
Zurück zur Hauptseite „Frequenzumrichter Reparatur“
Lassen Sie Ihren Frequenzumrichter nicht im Stich – handeln Sie rechtzeitig!
Jetzt anrufen oder Reparatur anfragen – wir sind für Sie da.
ASM Elektronik. Ihr zuverlässiger Partner für Frequenzumrichter Reparatur und Wartung